SMS eines Freundes an mich: „Beim roten Sofa im NDR läuft gerade Olivia Jones mit Bademänteln rum, die so wie Deine aussehen.“
Ich: „Das sind meine.“
Er: „Bist Du sicher? Und wen hast Du dafür bestochen?“
Ich: „1. Ja. 2. Niemanden.“
Er: „Wie kommen die denn da hin?“
Ich: „Ich habe sie heute Mittag beim NDR sicherheitshalber selbst abgegeben.“
Wie kamen also vier – und eigentlich doch nur drei – Hamburger Bademäntel in die Jubiläumssendung des Roten Sofas (DAS!) im NDR? Durch meine Anfrage an Olivia Jones, für uns Werbung zu machen (hierzu auch Nr. 4: „Tanja Schumann trägt Hamburger Streifen“), gab es seit einigen Monaten einen losen Kontakt zu ihrem Management.
Ich saß gerade an einem Freitagnachmittag in meinem damaligen Job als seriöser Prokurist in einer Führungskräfteklausur mitten im Brandenburgischen Nichts („Es gibt Länder, wo richtig was los ist. Und es gibt Brandenburg!“ [Rainald Grebe]), als mich eine sehr dringend klingende Nachricht erreichte: „Es ist wirklich dringend!!! Ruf an! Olivia Jones will den Bademantel Montag (!!!) im Fernsehen tragen.“ Da wir mitten im Januar waren und nicht am 1. April, täuschte ich schnell eine Pipi-Pause vor, um zurückzurufen und sicherzustellen, dass man mir wirklich keinen Streich spielte. In der Tat sollten wir – wenn wir denn mitmachen wollten – irgendwie bis Montagmittag vier Bademäntel zum NDR schaffen. Alle Gäste der Jubiläumssendung des Roten Sofas seien gebeten worden, Gastgeschenke mitzubringen. Olivias Management fände unsere Bademäntel ausgefallen, typisch hamburgisch und witzig als Geschenk. Fand ich auch. Machen wir also.
Da unser Warenlager nicht in Hamburg, sondern kurz vor der niederländischen Grenze liegt, war das gar nicht so einfach, am Freitagspätnachmittag noch den Versand zu organisieren. Aber auf unser Lager (Danke, HTH Logistic Solutions!) ist Verlass, wo im Zweifel auch der Geschäftsführer selbst noch zum Karton greift, wenn es sein muss. Die Mäntel kamen pünktlich am Montagvormittag in Hamburg an. Ich zum Boten: „Danke, ich habe auf diese vier Bademäntel wirklich dringendst gewartet.“ Bote: „Ich habe noch nie jemanden erlebt, der DRINGENDST auf VIER Bademäntel gewartet hat… Ist alles ok mit Ihnen?“
Ich konnte also umgehend die weiten 3 Kilometer von meiner Wohnung zum NDR zurücklegen („Ist der Tank voll?“). Jetzt war ich also der Bote und schleppte staatstragend meine vier Bademäntel über das halbe NDR-Gelände in Richtung DAS!-Redaktion. Ich zum Pförtner: „Ich bringe im Auftrag von Frau Jones, also Herrn Jones - sie wissen schon, wen ich meine! – diese vier Bademäntel zum Roten Sofa.“ „Hinter der Schranke links. Viel Erfolg. Wobei auch immer…“. Dort angekommen verstand man meine Eile und die Wichtigkeit dieser vier Bademäntel ebenso wenig wie 30 Minuten vorher der Bote an meiner Haustür und gerade eben der Pförtner. Aber egal: Der Adler war gelandet– die Show konnte beginnen!
Die Sendung fand ausnahmsweise, weil Jubiläumsausgabe, in der Privatwohnung der Moderatorin Inka Schneider statt. Als zweiter Gast nach Jörg Knörr klingelte Olivia an der Tür und kam – sie erinnerte ein wenig an Bibo aus der Sesamstraße – samt drei Bademänteln auf dem Arm herein. DREI? Wo war denn der vierte? Ein blau-weißer Damenmantel fehlte. Ein Mysterium, das sich erst am nächsten Tag erklären sollte: Auf unserer Facebook-Seite postete Jörg Knörr ein Foto von sich in einem blau-weißen Hamburger Damenmantel… Den hatte er offensichtlich schon vor Beginn der Sendung abgezwackt. So soll es sein: Ein Produkt, das alle haben wollen! Und seien es Damenmäntel für Jörg Knörr.
Zurück zum Roten Sofa (das beim Jubiläum selbst ja gar nicht dabei war): Olivia lief mit den Bademänteln in die Küche der Moderatorin, drapierte sie wunderbar auf einem freien Stuhl und setzte im folgenden Gespräch dreimal an zu erklären, warum sie denn Bademäntel mitgebracht hätte und was das Besondere sei. Die Moderatorin Inka Schneider fiel ihr dabei jedes Mal pünktlich vor Nennung des Namens ins Wort und wechselte das Thema. Ich verzweifelte zu Hause auf dem Sofa schier an so viel Ignoranz gegenüber dieser großartigen Frottee-Ware, die doch gewürdigt werden müsse! „Hamburger Bademantel! Das Ding heißt Hamburger Bademantel! Jetzt lass sie, ihn - Du weißt schon, wen ich meine! – doch endlich mal einen vollständigen Satz zum Bademantel sagen. Subjekt – Prädikat – Objekt – Hamburger Bademantel. Das wäre ein ordentlicher Satz! Wie unhöflich!“ Ob ihr das Muster nicht gefiel oder es ihr zu viel spaßige Produkt-PR in ihrer zum Fernsehstudio umgebauten Wohnung war, werden wir wohl nie erfahren. Aber Olivia hat es wirklich versucht.
Aber immerhin: welcher Frottee-Hersteller kann sonst schon von sich sagen, dass er beim Jubiläum des Roten Sofas seine Bademäntel präsentieren konnte? Keiner außer dem Hamburger Bademantel!